
Brazilian Butt Lift
Der Trend zum größeren Po
In den USA ist das Brazilian Butt Lift seit Jahren ein Thema, der perfekte, volle und runde Po rückt auch seit einigen Jahren immer mehr in Deutschland ins Rampenlicht. Durch gezieltes und diszipliniertes Training der Po- und Oberschenkelmuskulatur schaffen es einige Frauen dieses Idealbild zu erreichen, doch nicht jeder ist mit einem Gesäß à la Jennifer Lopez gesegnet. In diesen Fällen kann das Brazilian Butt Lift Abhilfe schaffen und dem Po zu mehr Volumen und Rundung verhelfen.
Daher bieten wir bei Berkei Aesthetic Surgery die Po-Vergrößerung mittels Eigenfett, die sich in Südamerika und den USA bereits großer Beliebtheit erfreut, in unserer Praxis in Frankfurt am Main an.
Mögliche Operations-Techniken
Ein sehr flacher oder generell zu kleiner Po kann durch zwei verschiedene Methoden mehr Volumen erhalten:
- Aufbau durch Eigenfett
- Aufbau durch Implantate
Bei grundsätzlich sehr schlanken Frauen mit wenig Fettdepots am Körper kommt die Vergrößerung mittels Eigenfett oftmals nicht in Frage, da der Effekt zu gering wäre um den Aufwand und die Kosten des Eingriffs zu rechtfertigen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit den Po mit Hilfe von Implantaten zu vergrößern. Dieses Verfahren sollte jedoch ausschließlich von sehr erfahrenen und auf dieses Gebiet spezialisierten, Plastischen Chirurgen angewandt werden, da die Komplikationsraten (Entzündungen, Wundheilungsstörungen, Verrutschen der Implantate) deutlich höher sind als bei einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten. Aus diesem Grund führen wir bei Berkei Aesthetic Surgery keine Po-Vergrößerungen mit Silikonimplantaten durch.
Po-Vergrößerung mit Eigenfett
Ein fließender Übergang zwischen Po und Oberschenkel zeichnet den im Trend liegenden Brazilian Butt aus, so dass wir nicht nur den Po optisch anheben, sondern die Po-Falte regelrecht aufpolstern.
Um dieses Ziel zu erreichen werden zwei in Deutschland etablierte Eingriffe vereint: die Liposuktion und den Transfer von Eigenfett. In der Regel dauert diese Schönheitsoperation zwischen zwei und drei Stunden und erfolgt in Vollnarkose mit einer Übernachtung in einer unserer Partnerkliniken in Frankfurt am Main. Beim Eingriff selbst wird zunächst eine sogenannte Tumeszenzlösung in die Fettentnahmestelle injiziert (z.B. am Bauch oder den Oberschenkeln). Die umliegenden Fettzellen saugen sich mit der Lösung voll, sodass sich diese leichter aus dem Bindegewebe herauslösen lassen. Nach rund 30 Minuten Einwirkzeit werden kleine Schnitte gesetzt, über die die Kanülen eingeführt werden und das Fett abgesaugt wird. Die Einstiche müssen meist nicht vernäht werden, sie werden mit kleinen Klammerpflastern versorgt. Das abgesaugte Fett wird anschließend speziell aufbereitet und in den Po injiziert, um diesen aufzupolstern und zu modellieren.

Ihr Beratungsgespräch bei Dr. Julia Berkei
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin zur Po-Vergrößerung bei uns unter:
+49 (0)69 920 200 96
info@berkei-aesthetik.de
In aller Kürze:
OP-Dauer | 3-5 Stunden |
Anästhesie | Narkose |
Klinik-Aufenthalt | 1-2 Nächte |
Fäden | keine Fäden |
Nachbehandlung | 3 Wochen Schonung, 3‑6 Wochen Kompressionskleidung |
Gesellschaftsfähig | in 4 Wochen |
Sport | nach 8 Wochen |
Endergebnis | in 1-3 Monaten |
Kosten | 12.000-17.000 €, zzgl. Anästhesie- und Klinikkosten |