
Eigenfettunterspritzung in Frankfurt
Gesichtsmodellierung durch Unterspritzung von Eigenfett
Im Laufe des Älterwerdens nimmt nicht nur die Elastizität der Haut ab, sondern es finden auch Volumenverschiebungen statt, welche sich im Gesicht bemerkbar machen. Es entstehen Hängebäckchen, tiefere Falten zwischen Nase und Mund und das Gesicht sieht an den Wangen oft eingefallen aus. Viele Patienten kommen dann das erste Mal zu uns nach Frankfurt in die Praxis, um Fältchen unterspritzen zu lassen. Der einzige Nachteil: die meisten Unterspritzungsmaterialien sind nach einem Zeitraum von sechs Monaten bis zu einem Jahr abgebaut. Manchmal sogar schon früher und die Patienten fragen nach einer dauerhaften Lösung.
Wie lange hält eine Eigenfettunterspritzung?
Der Eigenfetttransfer stellt unserer Erfahrung nach eine sehr geeignete Lösung dieser Frage dar. Eigenfett spritzen bietet zahlreiche Vorteile: Es wird körpereigenes Material verwendet, d. h. es können sich keine Fremdkörperreaktionen wie z. B. gegen manche sog. permanente Unterspritzungsmaterialien zeigen. Weiterhin kann mit Eigenfett im Gesicht regelrecht "modelliert" werden: das gewünschte Volumen wird schrittweise individuell aufgefüllt, z. B. an den Lippen, an den Nasolabialfalten, bei Stirnfalten, bei Falten an den Augen oder bei eingefallenen Wangen. Asymmetrien im Gesicht können korrigiert werden. Sogar an den Handrücken kann die Eigenfettunterspritzung angewendet werden. Dabei stört die Frauen oft ein zunehmend sichtbares Venengeflecht mit Rückgang des Fettgewebes.
Eigenfettunterspritzung: Unsere Erfahrungen
Wir verwenden die Technik des Eigenfett Spritzens in unserer Frankfurter Praxis bereits seit sechs Jahren. Sowohl wir als auch unsere Patientinnen sind begeistert von der Möglichkeit, mit minimalem Aufwand und kleinsten Einstichen zum Auffüllen des Eigenfettes so natürliche und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Unterspritzung mit Eigenfett: So läuft der Eingriff ab
Die Eigenfettunterspritzung wird ambulant in unserer Frankfurter Praxis im sog. Dämmerschlaf durchgeführt. Zunächst wird etwas Fett vom Unterbauch oder von den Hüften entnommen. Dieses wird speziell aufbereitet, indem die gesunden Fettzellen isoliert werden. Im Anschluss wird das aufbereitete Eigenfett in das gewünschte Areal im Gesicht eingespritzt. Die unterspritzten Zonen sind danach für ca. eine Woche geschwollen. Bei der Eigenfettunterspritzung handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der in der Regel ohne Komplikationen verläuft. Die Risiken dieser Anti-Aging-Behandlung beschränken sich weitgehend auf die bekannten Risiken der Anästhesie, die wir durch intensive Vorgespräche und eine geeignete Nachbehandlung auf ein Minimum reduzieren.
Von dem eingespritzten Fett wird je nach Areal 40 – 80 % angenommen und verbleibt dauerhaft im Gewebe. Deshalb muss der Eingriff meist nach ca. drei bis vier Monaten wiederholt werden, um den Rest aufzufüllen und den endgültigen gewünschten Effekt zu erzielen.
Behandlungszonen einer Eigenfettunterspritzung
Die Eigenfettunterspritzung eignet sich zur Modellierung verschiedener Körperregionen. In unserer Praxis in Frankfurt führen wir vornehmlich die Eigenfettunterspritzung im Gesicht durch sowie an den Handrücken:
- Lifting des gesamten Gesichts durch flächiges Unterspritzen des Eigenfetts.
- Volumenaufbau der Lippen, Wangen, Kinn, Augenregion und Augenbrauenregion.
- Aufpolsterung der Handrückenregion.
- Falten zwischen Nase und Mund sind nur bedingt zu verbessern.

Ihr Beratungsgespräch bei Dr. Julia Berkei
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin für Eigenfettunterspritzung in Frankfurt bei Dr. Berkei unter:
+49 (0)69 920 200 96
info@berkei-aesthetik.de
In aller Kürze:
OP-Dauer | 1 Stunde |
Anästhesie | Narkose oder lokale Betäubung |
Klinik-Aufenthalt | ambulant |
Fäden | keine Fäden |
Nachbehandlung | 2 Wochen Schonung, 2-3 mal pro Woche Kontrolle |
Gesellschaftsfähig | in 1-2 Wochen, je nach behandelter Zone |
Sport | nach 1-4 Wochen |
Endergebnis | in 4-6 Wochen Abnehmen der Schwellung |
Kosten | ab 1.500 €, zzgl. Anästhesie- und Klinikkosten |