
Augenlidstraffung – Schönheitskorrekturen in Frankfurt
Was die Augen müde macht
Die Augen als "Spiegel der Seele" zeigen der Umwelt am deutlichsten, wie man sich fühlt. Strahlende, wache Augen werden mit Lebensfreude und positiver Ausstrahlung in Zusammenhang gebracht. Die Haut der Augenlider ist die dünnste Haut am gesamten Körper. Folgen der natürlichen Hautalterung, aber auch von Herz-Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen, lassen sich hier als Erstes ablesen. Falten, Schlupflider und Tränensäcke hinterlassen den Eindruck von Müdigkeit und Kraftlosigkeit, einem solchen Menschen erkennt man z.T. unbewusst die Leistungsfähigkeit aber auch die Lebensfreude ab.
Was ist eine Lidstraffung und welche Möglichkeiten zur Beseitigung gibt es?
Bei einer Straffung der Oberlider (Oberlidplastik, Oberlidstraffung) handelt es sich um die Entfernung überschüssiger Haut am Lid und dieser Ausgangsbefund ist bekannt unter dem Begriff Schlupflider.
Leiden Sie an sogenannten "Tränensäcken", einem Überschuss an Unterlidhaut oder Vorwölbungen von Augenhöhlenfettgewebe in Folge von altersbedingten Erschlaffungen des Gewebes, so kann eine Unterlidplastik (auch Unterlidstraffung genannt) die Lösung sein.
Schönheitskorrektur am Oberlid
Müde, traurig und abgeschlagen – so wirken Menschen mit Schlupflidern häufig auf ihre Umwelt. Für die Betroffenen sind die hängenden Oberlider eine große emotionale, sowie körperliche Belastung. Im Rahmen einer operativen Lidstraffung öffnen wir Ihren Blick und verhelfen Ihnen zu einem strahlenden Gesichtsausdruck.
Schönheitskorrektur am Unterlid
Mit voranschreitendem Alter beginnt die Haut im Gesicht an Elastizität zu verlieren. Besonders die Haut um das Auge herum zeigt recht schnell kleine Fältchen und Tränensäcke. Die Betroffenen wirken müde und traurig. Durch eine Unterlidstraffung erhalten die Augen ihr strahlen zurück.

Ihr Beratungsgespräch mit Dr. Julia Berkei
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin zur Schönheitsbehandlung an Augenliedern:
+49 (0)69 920 200 96
info@berkei-aesthetik.de