
Nasen-OP in Frankfurt am Main
Ihre Nasenoperation bei Spezialistin für funktionell-ästhetische Nasenkorrekturen (Rhinoplastik)
Die Nase verleiht einem Menschen im Mittelpunkt des Gesichtes Charakter. Manchmal kann eine sehr große oder breite Nase das Gesicht härter, strenger oder gar verärgert erscheinen lassen. Wer schon in jungen Jahren wegen eines Höckers auf der Nase gehänselt wurde und sich nicht mehr im Profil fotografieren lässt, für den bedeutet eine Nasenkorrektur oder Nasen-OP den Beginn eines neuen Lebensabschnittes, mehr Selbstwertgefühl und mehr Leichtigkeit im Alltag.
Wenn Sie aus diesen oder anderen Gründen über eine Nasen-OP nachdenken, sind Sie in Frankfurt am Main bei Dr. med. Julia Berkei in erfahrenen Händen. Als Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie hat sich Dr. med. Julia Berkei in den vergangenen 20 Jahren auf Nasenkorrekturen, die sogenannte Septorhinoplastik, spezialisiert. Sie führt jährlich rund 400 ästhetische und funktionelle Nasenoperationen, Revisionsoperationen sowie minimal-invasive Nasenkorrekturen mit Hyaluronsäure durch.
Im nachfolgenden Text informieren wir Sie über alle gängigen Fragen zum Thema Nasenkorrektur, wie Kosten, OP, Dauer und die Behandlungsmöglichkeiten mit Hyaluronsäure. Gerne beraten wir Sie darüber hinaus persönlich in unserer Praxis.
Gründe für eine Nasen-OP
Höckernase, Breitnase oder Schweinchennase: der häufigste Grund für eine Nasenkorrektur sowie einer Nasenspitzenkorrektur ist ein ästhetischer Wunsch nach zum Beispiel einer kleineren und weniger auffälligeren Nase, die natürlich aussieht und individuell in das Gesicht des Patienten passt.
Neben rein ästhetischen Gründen können auch gesundheitliche Beeinträchtigungen eine Operation der Nase notwendig machen. Eine schiefe Nasenscheidewand, eine Fehlstellung der Nase, eine Verdickung am Septum oder zu dicke Nasenmuscheln können zu einer beeinträchtigten Belüftung führen und so eine behinderte Nasenatmung zur Folge haben. Unsere Patienten berichten oftmals von schlaflosen Nächten aufgrund einer verstopften Nase, Atembeschwerden bei verstärkter Bewegung und beim Sport sowie übermäßigem Konsum von Nasenspray. Auch Sportverletzungen, vor allem bei Kampfsportlern, Schnarchen oder eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte können Gründe für eine medizinisch notwendige Nasenoperation sein.
Immer häufiger besuchen uns Patienten, die anderswo voroperiert wurden und unzufrieden mit dem Ergebnis der ersten Nasen-OP sind. Diese Patienten beklagen hierbei häufig Asymmetrien, eine zu große oder abgesunkene Nasenspitze, ungleiche Nasenflügel, Dellen am Nasenrücken oder eine schlechte Nasenatmung. Die Lösung dieser Problematiken bietet eine sogenannte Revisions-Rhinoplastik (auch Nasennachkorrektur, Sekundäre Rhinoplastik). Unsere Praxis in Frankfurt verfügt über große Erfahrung in der Revisions-Rhinoplastik, die von der Nasenspezialistin Dr. Julia Berkei mit großer Sorgfalt vorgenommen wird.
Persönliches Beratungsgespräch
Aufgrund der Individualität des Aufbaus der Nase und der Komplexität des Eingriffes findet vor jeder Operation ein Beratungsgespräch mit Dr. Berkei statt. In diesem wird eine Untersuchung des Naseninneren und -äußeren durchgeführt, Vorher-Nachher-Fotos von operierten Patienten gezeigt und die Abläufe und zu erwartenden Kosten angeführt.
FAQ zu Nasenoperationen
Sie haben weitere Fragen zur Nasenkorrektur? Schauen Sie gerne in die FAQs zur Nasenkorrektur. Natürlich dient unsere Website lediglich zur Orientierung und kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Gern nimmt sich Dr. Berkei Zeit für Sie und bespricht das Thema Nasenoperation mit Ihnen im Detail. Vereinbaren Sie ganz einfach telefonisch oder via E-Mail einen Beratungstermin.

Ihr Beratungsgespräch mit Dr. Julia Berkei
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin für eine funktionelle oder ästhetische Nasenkorrektur bei Dr. Julia Berkei unter:
+49 (0)69 920 200 96
info@berkei-aesthetik.de
In aller Kürze:
OP-Dauer | 2-2,5 Stunden (bei Revision länger) |
OP-Technik | offene Technik der Nasenkorrektur mit Schnitt am Nasensteg |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinik-Aufenthalt | 1 Nacht stationär (bei Revision 2 Nächte) |
Fäden ziehen | nach 14 Tagen |
Splint entfernen | nach 14 Tagen |
Gesellschaftsfähig | in 3 Wochen |
Sport | nach 8 Wochen |
Endergebnis | nach 1-5 Jahren, je nach Hautdicke |
Kosten | ab 10.600 €, zzgl. Anästhesie- und Klinikkosten |
Ihre Vorteile bei Dr. Berkei
- Überregional anerkannte Fachärztin für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
- Über 20 Jahre Erfahrung im Spektrum der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie, Spezialisierung für Ästhetische Chirurgie
- Langes Beratungsgespräch mit 2D und 3D Computersimulation und individueller Analyse
- Modernste und individuelle hochpräzise OP-Techniken mit Berücksichtigung der Natürlichkeit der Ergebnisse
- Kompetente und liebevolle Betreuung durch geschultes Team